19. Mai 2025

Joel Wicki auf dem Weg ans ESAF

Lisa Roth

Lesezeit

Wir haben Schwingerkönig Joel Wicki auf seinem Hof in Sörenberg besucht. Zwischen Landwirtschaft, Training und mentaler Vorbereitung spricht er mit uns über seinen Weg ans ESAF 2025 und wie er inmitten der intensiven Saison Ausgleich findet. Wir werfen ein Blick hinter die Kulissen eines Spitzensportlers, der trotz grossem Erfolg fest am Boden geblieben ist.

Wenn Ende August das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) die Schweiz in ihren Bann zieht, steht Joel als amtierender Schwingerkönig besonders im Fokus. Der 28-jährige weiss genau, was es braucht, um an der Spitze zu stehen - und arbeitet seit jeher gezielt auf diesen Moment hin. «Die Vorbereitungen fürs ESAF laufen schon lange. Wir haben vieles optimiert und neue Reize gesetzt . Jetzt geht es darum, alles auf dem Schwingplatz umzusetzen», erzählt Joel. Trotz des Erfolgs bleibt er tief mit seiner Heimat verbunden. Auf seinem eigenen Hof im Sörenberg findet er den idealen Ausgleich zum Sport. «Die Landwirtschaft ist für mich mehr als ein Beruf, sie ist meine Leidenschaft. Hier kann ich abschalten, körperlich arbeiten und neue Energie tanken.» 

Jetzt in der Migros: Schnitzwasser Limited Edition mit Joel Wicki

Unser Schnitzwasser bekommt ein neues Gesicht – und zwar das vom amtierenden Schwingerkönig Joel Wicki! Ab Juli ist die limitierte Edition mit Joel auf dem Etikett exklusiv in den Migros-Filialen der Zentralschweiz erhältlich.

Dass Joel bereits in Form ist, hat er im Frühling mehrfach bewiesen: Er gewann sowohl das Badschwinget in Wolhusen als auch das Frühjahrsschwinget in Sursee. Auch am Schwyzer Kantonal Schwingfest und am Luzerner Kantonal Schwingfest zeigte er eine starke Leistung mit je fünf gewonnenen Gängen. In den kommenden Wochen folgen weitere wichtige Wettkämpfe, unter anderem das Stoos Schwinget – wichtige Etappen auf dem Weg zum ESAF. «Diese intensiven Wochen fordern Körper und Geist. Deshalb ist es wichtig, dass ich nicht nur physisch, sondern auch mental bereit bin», betont Joel. Neben professionellem Mentaltraining helfen ihm auch seine Hobbys wie Jagen und Fischen, um in der Natur zur Ruhe zu kommen. «An Orten ohne Empfang kann ich einfach ich selbst sein. Das gibt mir Kraft und Gelassenheit.»

Ein treuer Begleiter auf seinem Weg ist KNUTWILER. «KNUTWILER passt perfekt zu mir: bodenständig, natürlich und aus dem Herzen der Schweiz», sagt Joel. Die Partnerschaft besteht bereits seit sechs Jahren und basiert auf gemeinsamen Werten wie Nähe und Authentizität. «Schon als Kind war KNUTWILER bei uns zuhause und in den Restaurants präsent. Heute ist es für mich nicht nur ein Mineralwasser, sondern ein Stück Heimat.» An der Partnerschaft mit KNUTWILER schätzt Joel insbesondere die unkomplizierte Zusammenarbeit und die gemeinsame Verbundenheit zur Region.

Wir von KNUTWILER wünschen Joel für die Schwingsaison und das ESAF 2025 alles Gute, viel Erfolg und viele unvergessliche Momente. Wir sind stolz, ihn auf diesem Weg begleiten zu dürfen — als Partner, Freund und Unterstützer aus dem Herzen der Schweiz.

Dies oder Das - mit Joel Wicki

Himbeerwasser oder Schnitzwasser

Mit oder ohne Kohlensäure

Trainingshalle oder Natur-Workout

Krafttraining oder Techniktraining

Heimatschwinget oder ESAF

Hof oder Schwingsport

Sommer oder Winter

Raclette oder Fondue 

Wandern oder Joggen

Meer oder Berg

Stories

Weitere Beiträge, aus der Welt von Knutwiler.